Studium Malerei, Akademie der Bildenden Künste, München bei Prof. Heinz Butz und Prof. Helmut Sturm - Diplom 1990
Förderungen/Stipendien
Kulturförderpreis Stadt Landsberg/Lech
Stipendium des bayerischen Kultusministeriums
Erwin und Gisela Steiner Stiftung
Atelierförderung Bayerisches Staatsministerium
Ankäufe
Bayerische Staatsgemäldesammlungen; Neues Stadtmuseum Landsberg; Allianz München, Siemens arts program, BMW Group (Ausstattung des Konferenzsaals)
Einzelausstellungen/Single Shows
2018 | „Malerei“ Galerie an der Pinakothek der Moderne, München |
2017 | halle50, München |
2016 | „Silberflimmern” Galerie am Starnbergersee, Feldafing |
2015 | „Malerei“ Galerie an der Pinakothek der Moderne |
2014 | „Kunstbrücke“ Museum Kapuzinerstadl Deggendorf (Landesgartenschau) |
2013 | „Liquid“ Studiorose Schondorf; halle50, München |
2012 | Galerie an der Pinakothek der Moderne artfinger gallery, Hong Kong |
2011 | “Liquid 2” halle50, München |
2010 | “emerald flash” Brooks Gallery, Prag |
2009 | “grüner Zweig” Säulenhalle, Landsberg/Lech “Malerei” Galerie an der Pinakothek der Moderne, München |
2008 |
“Farbe bekennen” Galerie Holzhauer, Hamburg |
2007 |
“Malerei” Galerie an der Pinakothek der Moderne, München (K) |
Ausstellungsbeteiligungen/Group Shows
2016 | „Barocke Überläufer“ Stadtmuseum Landsberg/Lech „Look at Dominikus Zimmermann“ Säulenhalle Landsberg/Lech „Tower of Babel“ Schemaprojects Gallery New York „120“ Kunsthaus FFB |
2015 | Temporärer Kunstsalon Bad Tölz |
2014 | „Super“, Kunstverein Dachau „Schöner Wohnen“ Oberste Baubehörde, München |
2013 |
„Weiches Wasser hartes Wasser“, whiteBOX München, CASO Gallery, Osaka (K) |
2012 | „Credo“, Lapidarium, Prag |
2011 | „Waldeslust“, whiteBOX, München (K) „art Village“ artfinger gallery, Hong Kong; |
2010 | „Bild Licht“, Museum Ingelheim „Our House Is Your House“, Dolmen Galerie, Prag „kein abbild“, whiteBOX, München, im Rahmen von „Changing Views“ |
2009 |
Unser Haus ist Euer Haus” geh8, Dresden; |
2008 |
„kein abbild“, whiteBOX, München, im Rahmen von „Changing Views“ |
2007 |
“Hrabanus Maurus und Kunst unserer Zeit” Frankfurt, Haus am Dom; |
2003 |
Die Schachtel “Das Unheimliche in der Photographie” |
2000 |
Die Schachtel “Das Fest”, Künstlerwerkstatt Lothringerstraße |
Messen
2016 | Galerie an der Pinakothek der Moderne art fair Köln |
Vorschau
„Personal Structures - Open Borders“
Biennale di Venezia 2019, » Palazzo Bembo
13. Mai - 26. November 2019
Kunstschaffen
Gotlind Timmermanns großformatige Ölgemälde "wachsen aus der Farbe". Sie trägt in einem lange dauernden Malprozess die Ölfarbe Schicht um Schicht auf die am Boden liegende Leinwand auf, lässt einzelne Farbschichten trocknen, andere durch Kippen des Bildes ineinander verlaufen.Die Arbeit an einem Bild dauert manchmal mehrere Monate. Der Betrachter tritt ein in einen zunächst abstrakten tiefen Bildraum, der Assoziationen eröffnet und durch spannungsreiche Farbklänge überrascht.
Leben
Aufgewachsen ist Gotlind Timmermanns am Westufer des Ammersees – und wer ihre Bilder betrachtet,, dass das für ihre Malerei nicht unerheblich ist. Obwohl Timmermanns heute in der Stadt lebt, spielt die Natur nach wie vor eine große Rolle in ihren Werken. Gotlind Timmermanns studierte Malerei bei Prof. Heinz Butz und Prof. Helmut Sturm an der Akademie der Bildenden Künste in München und erhielt 1990 das Diplom in Malerei und Grafik. Neben ihrem malerischen Schaffen entstehen auch Ausstellungs- und Forschungsprojekte, die sich meist mit der Schnittstelle von zeitgenössischer Kunst und interreligiösen oder zeichentheoretischen Fragen auseinandersetzen. Gotlind Timmermanns ist im Stiftungskommitee des » Zwei zu Eins Kunstpreises.